Top-Energiespeichersysteme für den Heimgebrauch
Rangliste
Suchen Sie die besten Batterien für Solaranlagen? Hier sind die Top-Angebote für 2025. Diese Batterien bieten Notstromversorgung, intelligente Funktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie eine Solaranlage besitzen, benötigen Sie eine passende Batterie. Sie hält Ihr Haus auch bei Stromausfall am Laufen. Hier ist eine Rangliste der besten Solarbatterien für moderne Häuser:
Tesla Powerwall 3
Es verfügt über eine Kapazität von 13,5 kWh und einen integrierten Wechselrichter. Es liefert Notstrom für Ihr gesamtes Zuhause. Es funktioniert mit den meisten Solaranlagen. KI hilft Ihnen, Energie besser zu nutzen.LG Energy Solution RESU Prime
Diese Batterie ist in den Größen 10 oder 16 kWh erhältlich. Sie ist klein und eignet sich gut für beengte Platzverhältnisse. Sie kann mit vielen Solaranlagen verwendet werden.BYD Battery-Box Premium
Sie können diese Batterie auf bis zu 60 kWh erweitern. Sie ist modular aufgebaut, sodass Sie bei Bedarf weitere Batterien hinzufügen können. Sie eignet sich gut für große Häuser oder Balkon-Solaranlagen.Sun EcoLinx
Diese Batterie lässt sich mit Smart-Home-Geräten verbinden. Sie bietet erweiterte Automatisierung und Notstromversorgung für Ihr gesamtes Zuhause. Ideal für Technikbegeisterte.Enphase IQ Batterie 10T
Es ist modular aufgebaut und funktioniert mit Enphase-Solarpanelsystemen. Es ist zuverlässig und leicht zu erweitern.FranklinWH aPower 2
Diese Batterie hat eine Kapazität von 15 kWh und ist mit Generatoren kompatibel. Sie verfügt über intelligente Schaltkreise und eine 15-jährige Garantie. Sie bietet eine leistungsstarke Notstromversorgung für Ihr gesamtes Zuhause.Generac PWRcell 2
Sie können diese Batterie von 9 kWh auf 18 kWh erweitern. Sie ist modular und passt zu vielen Solaranlagen. Generac ist ein vertrauenswürdiger Name für Notstromversorgung.EcoFlow Delta Pro + Solar
Es liefert tragbaren Strom von 3,6 bis 25 kWh. Es eignet sich gut für Notfälle, Balkonkraftwerke oder netzunabhängige Anlagen.SolaX Power X1
Diese Batterie eignet sich gut für Balkon-Energiespeicher und kleine Solaranlagen. Sie ist effizient und einfach zu installieren.YouthPOWER Energiespeichersystem für Zuhause
Sie haben flexible Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Größe und Design. Es passt zu neuen Solarpanelsystemen und Solarbatterie-Energiespeicheranforderungen.Warum diese hervorstechen
Sie fragen sich vielleicht, warum diese Batterien die beste Wahl für Solaranlagen und Notstromversorgungen für das ganze Haus sind. Hier ist der Grund:
Kompatibilität: Die besten Batterien für Solaranlagen funktionieren mit den meisten Solarpanelsystemen. Tesla Powerwall 3 und Enphase IQ Battery 10T lassen sich problemlos in gängige Systeme einbinden. FranklinWH aPower 2 funktioniert auch mit Generatoren für zusätzliche Sicherheit.
Leistung: Diese Batterien sind effizient und liefern viel Leistung. LG RESU Prime und Generac PWRcell 2 haben einen Wirkungsgrad von über 95 %. Tesla Powerwall 3 nutzt intelligente Technologie zum Energiesparen.
Kosten: Sie möchten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die meisten Batterien kosten installiert 6.000 bis 23.000 US-Dollar. BYD Battery-Box Premium und EcoFlow Delta Pro sind modular aufgebaut, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen. Die Wartung kostet jährlich etwa 150 bis 300 US-Dollar.
Modularität: Sie können klein anfangen und weitere Batterien hinzufügen. BYD Battery-Box Premium, Generac PWRcell 2 und EcoFlow Delta Pro ermöglichen Ihnen die Erweiterung bei wachsendem Bedarf. Das eignet sich hervorragend für die Energiespeicherung auf dem Balkon oder für größere Familien.
Anreize: Mit Gutschriften können Sie Geld sparen. Mit dem Residential Clean Energy Credit erhalten Sie 30 % Steuerermäßigung auf Ihre Batterie. Mit dem Clean Electricity Investment Credit können Sie ebenfalls bis zu 30 % sparen. Sie können bis zu 3.200 $ an jährlichen Gutschriften für Energie-Upgrades erhalten.
Technologie: Lithium-Ionen-Batterien sind am beliebtesten. Sie halten lange und speichern viel Energie. Sie erhalten eine konstante Stromversorgung für Ihre Solaranlage und die Notstromversorgung Ihres gesamten Hauses. Modulare Bauweisen ermöglichen das einfache Hinzufügen weiterer Batterien.
Zufriedenheit: Die Leute mögen diese Batterien. Tesla Powerwall 3 erhält 9,4 von 10 Punkten für die Zufriedenheit. Enphase IQ Battery 10T und FranklinWH aPower erhalten ebenfalls hohe Punktzahlen.
Vergleich der besten Batterie-Backup-Systeme für den Heimgebrauch
Funktionsübersicht
Wenn Sie nach dem besten Batterie-Backup-System für Ihr Zuhause suchen, möchten Sie die einzelnen Batterien im Vergleich vergleichen. Die folgende Tabelle hilft Ihnen, die besten Batterien für die Energiespeicherung zu Hause im Jahr 2025 zu finden:
Diese Batterien bieten hohe Leistung und gute Kapazität. Die meisten nutzen Lithium-Ionen-Technologie. Das bedeutet, dass sie lange halten und gut funktionieren. Einige Batterien, wie die Franklin aPower2, haben längere Garantien und mehr Leistung. Für eine Balkon-Solaranlage oder ein Balkon-Kraftwerk können Sie eine kleinere modulare Batterie wählen.
Leistung
Sie möchten eine Batterie, die lange hält und Ihr Zuhause funktionsfähig hält. Das beste Batterie-Backup-System für den Heimgebrauch hat einen hohen Wirkungsgrad. Das bedeutet, dass Sie mit jeder Ladung mehr Leistung erhalten. Die meisten Top-Batterien erreichen 90 % oder mehr. Die Entladetiefe zeigt an, wie viel Batterie Sie nutzen können. Bei 100 % nutzen Sie die gesamte gespeicherte Energie, ohne die Batterie zu beschädigen.
Leitfaden zur Heimbatteriespeicherung
Auswahl des richtigen Systems
Die Auswahl eines Heimbatteriespeichersystems kann schwierig sein. Sie können es sich leichter machen, wenn Sie ein paar wichtige Punkte beachten. Achten Sie zunächst auf Kapazität und Leistung. Die Kapazität wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Sie gibt an, wie viel Energie Ihre Batterie speichern kann. Die Leistung wird in Kilowatt (kW) angegeben. Sie gibt an, wie viele Geräte Sie gleichzeitig nutzen können. Damit Kühlschrank, Beleuchtung und WLAN auch bei einem Stromausfall funktionieren, benötigen Sie ausreichend Leistung und Kapazität.
Prüfen Sie, ob Ihre Batterie mit Ihren Solarmodulen oder Energiespeichersystemen kompatibel ist. Manche Batterien eignen sich am besten für neue Solaranlagen. Andere funktionieren gut mit Ihren vorhandenen Anlagen. Auch die Sicherheit ist wichtig. Wählen Sie Batterien, die den Sicherheitsvorschriften entsprechen und über integrierte Sicherheitsfunktionen verfügen.
Die Kosten spielen eine große Rolle. Die meisten Heimbatteriespeicher kosten etwa 17.000 US-Dollar. Mit der staatlichen Investitionssteuergutschrift können Sie Geld sparen. Dadurch erhalten Sie 30 % des Kaufpreises zurück. Bei einem 15.000-Dollar-System könnten Sie sogar 4.500 US-Dollar zurückbekommen. Suchen Sie nach lokalen Rabatten oder Programmen, um die Kosten zu senken.
Garantie und Support sind ebenfalls wichtig. Die meisten guten Akkus haben eine Garantie von 10 bis 15 Jahren. Eine längere Garantie bedeutet, dass das Unternehmen seinem Akku vertraut. Es bedeutet auch, dass man Ihnen bei Problemen hilft.
Häufig gestellte Fragen
Welche Größe muss Ihr Heimenergiespeichersystem haben?
Überprüfen Sie Ihren täglichen Energieverbrauch. Die meisten Haushalte benötigen etwa 10 bis 20 kWh. Wenn Sie eine Solaranlage auf dem Balkon haben, können Sie mit einer kleinen Batterie beginnen. Bei Bedarf können Sie später weitere Batterien hinzufügen.
Können Sie ein Home Energy Storage System selbst installieren?
Manche Systeme, wie z. B. Balkonkraftwerke, sind einfach zu installieren. Sie werden einfach angeschlossen. Für Systeme für das ganze Haus sollten Sie einen zertifizierten Installateur beauftragen. So gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Systems und halten die örtlichen Vorschriften ein.
Wie lange hält ein Solarbatterie-Energiespeichersystem?
Die meisten Lithium-Ionen-Akkus halten 10 bis 15 Jahre. Top-Marken bieten umfassende Garantien. Wenn Sie Ihren Akku pflegen, hält er länger.
Erhalten Sie Anreize für die Installation eines Home Energy Storage Systems?
Ja! Sie können bis zu 30 % der Steuergutschrift zurückerhalten. Einige Bundesländer gewähren Rabatte für Solarbatterie-Energiespeicher und Balkonenergiespeicher. Fragen Sie Ihren Installateur nach Programmen in Ihrer Region.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Ihr Home Energy Storage System sorgt für die Stromversorgung Ihrer Beleuchtung und Ihres WLANs. Es versorgt auch Ihre Haushaltsgeräte mit Strom. Ein Balkonkraftwerk kann kleine Geräte betreiben. Whole-Home-Systeme sichern alles in Ihrem Haus.