Hier sind fünf gute Gründe, eine Ladestation der Stufe 2 an Ihrem Haus oder Mietobjekt zu installieren:
1. Bequemer
Schätzungsweise 80 % der Elektroautofahrer laden ihr Fahrzeug zu Hause, meist über Nacht. Wer eine Ladestation installiert, gewöhnt sich daran, das Auto nachts anzuschließen – ähnlich wie sein Handy. Während des Schlafens braucht man weder das Auto noch das Handy, sodass man die Ruhezeit nutzen kann und weiß, dass man morgens sofort wieder startklar ist. Außerdem spart man sich mit einer Ladestation zu Hause den Weg zu einer öffentlichen Ladestation und das – manchmal stundenlange – Warten, bis das Auto die benötigte Reichweite erreicht hat.
2. Weniger teuer
Schon bei einem Benzinpreis von durchschnittlich 3,50 Dollar pro Gallone war das Fahren mit einem Elektrofahrzeug pro Kilometer günstiger als mit Benzin. Um die Kosten niedrig zu halten, installieren die meisten Menschen jedoch eine Ladestation zu Hause und nutzen diese nachts, wenn die Stromkosten niedriger sind. Umgekehrt verbrauchen Nutzer öffentlicher Ladestationen tagsüber in der Regel teureren Strom.
3. Vorhersehbarer
Wenn Sie zu Hause ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge installieren, müssen Sie sich keine Sorgen über Warteschlangen oder Hänger beim Laden an nahegelegenen öffentlichen Ladestationen machen. Schließen Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem an und programmieren Sie es so, dass es während des Schlafens lädt. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie am nächsten Morgen über eine beträchtliche Reichweite verfügen. Ihr Elektrofahrzeug wurde mit Sicherheit mit einem Ladegerät der Stufe 1 geliefert, das an jede 120-Volt-Standardsteckdose angeschlossen werden kann, die das Kabel des Ladegeräts erreicht. Obwohl dieses Ladegerät die meisten Batterien nicht lädt, selbst wenn es die ganze Nacht angeschlossen ist, erhöht ein Ladegerät der Stufe 1 die Reichweite um etwa 8 km/h, was für Ihren Arbeitsweg ausreichend sein kann. Noch besser: Wenn Sie zu Hause eine leistungsstärkere Ladestation der Stufe 2 installiert haben, können Sie je nach Batterie durch Anschließen über Nacht eine Reichweite von etwa 400 km erreichen.
4. Besser für Ihren Akku
Hersteller von Elektrofahrzeugen empfehlen, die Nutzung von Schnellladegeräten der Stufe 3 zu begrenzen. Studien haben gezeigt, dass häufiges Superchargen die Batterie eines Elektrofahrzeugs schneller entladen kann als Ladegeräte mit niedrigerem Ladeniveau. Das heißt nicht, dass Sie auf einer Autoreise nicht die Gelegenheit nutzen sollten, ein freies Schnellladegerät zu finden, um schneller wieder auf die Autobahn zu kommen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich die Nutzung eines Schnellladegeräts der Stufe 3 negativ auf die Batterielebensdauer auswirkt. Tesla hat seine Fahrzeuge sogar so programmiert, dass sie die Ladegeschwindigkeit begrenzen, wenn sie zu oft supercharged werden.
5. Zieht Mieter an und steigert den Immobilienwert
Für Immobilienbesitzer ist die Bereitstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge eine Möglichkeit, ihr Gebäude von der Masse abzuheben und Mieter anzuziehen.