Nachricht

  • 09-30/2025
    Merkmale: 1. C&I-Spitzenglättung und Talfüllung. 2. Notstromversorgung. 3. Netzseitige Spitzenregulierung und Frequenzmodulation. 4. Mehrere Arbeitsmodi können flexibel eingestellt werden. 5. Unterstützt gleichzeitigen Zugriff auf Last, Batterie, Netz, DG und PV.
  • 09-25/2025
    Container-Energiespeichersystem (Energiespeicherbox) Hauptmerkmale: 1. Hohe Effizienz: Transformatorloses Design, höhere Systemeffizienz. 2. Flexible Anwendung: All-in-One-Design. Einfache Installation und Wartung. 3. Sicherheit und Zuverlässigkeit: Vollständige Funktion des Wärmemanagements, der Fehlererkennung und des Schutzes. 4. Volle Funktion: Schnelle Reaktion der Wirk-/Blindleistungsanpassung.
  • 09-24/2025
    All-in-One-Solarbatteriesystem Hauptmerkmale: 1. Netzunabhängiges Energiespeichersystem 2. Wechselrichterleistung: 7 kW/8 kW/10 kW. 3. Batteriekapazität: 5 kWh, 10 kWh, 15 kWh, 20 kWh
  • 09-24/2025
    Stellen Sie sich das BESS-Speichersystem als Ihr persönliches Mini-Kraftwerk vor. Es speichert überschüssige Energie und stellt sie Ihnen jederzeit zur Verfügung. So ist eine konstante Stromversorgung auch bei Stromausfällen gewährleistet und der Herzschlag Ihrer stromabhängigen Welt erhalten.
  • 09-23/2025
    Dieser Balkonspeicher enthält einen 1,2 kW Hybridwechselrichter und einen 2,5 KWH Akkupack. Die Stromerzeugung und -speicherung erfolgt über ein oder mehrere Solarmodule, ein Niedervolt-Anschlusskabel und einen Stecker zum Anschluss an den Endstromkreis im Endverbrauchernetz und stellt so die Anbindung an unser Balkonspeicher Komplettsystem dar.
  • 08-22/2025
    Mit Energiespeichersystemen tragen Sie zu einer besseren Energiezukunft bei. Energiespeicherung ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien. Außerdem hält sie das Netz in Betrieb, wenn Sonne und Wind ausbleiben.
  • 08-12/2025
    Hier kommt ein Energiespeichersystem ins Spiel, das wie ein persönlicher Energiespeicher für Ihr Zuhause fungiert. Mit unseren Solarbatterie-Energiespeicherlösungen von JHY New Energy können Sie sauberen Strom von Solarmodulen oder aus dem Stromnetz speichern und sind so für alles gerüstet – Stromausfälle, Spitzenlasten oder bewölkte Tage. Ob Sie eine Balkon-Solaranlage installieren oder ein ganzes Haus mit Strom versorgen möchten – dieser Leitfaden erklärt, was ein Energiespeichersystem so bahnbrechend macht, beleuchtet seine technischen Raffinessen und beantwortet Ihre Fragen vor dem Kauf. Erfahren Sie, wie die Balkon-Kraftwerke und Speichersysteme von JHY Ihr Zuhause energieeffizient machen.
  • 08-07/2025
    Die Speicherung von Energie in Haushalten könnte in diesem Jahr einen Wert von über 15 Milliarden Dollar erreichen. Europa ist führend, aber Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum wachsen rasant. Systeme mit modularem Aufbau und Lithium-Ionen-Batterien funktionieren besser und bieten mehr Optionen. Viele neue Solaranlagen verfügen mittlerweile über Batteriespeicher. In Kalifornien ist fast die Hälfte der neuen Solaranlagen damit ausgestattet. Wenn Sie Wert auf gute Leistung, Kompatibilität und faire Preise legen, finden Sie hier ein System für Ihr modernes Zuhause.
  • 08-01/2025
    Ob Sie es mit einer Balkon-Solaranlage kombinieren oder als Backup für das ganze Haus nutzen – diese Systeme speichern Strom, wenn er günstig oder im Überfluss vorhanden ist, und liefern ihn, wenn Sie ihn am meisten brauchen. In diesem Leitfaden untersuchen wir, was das Home Energy Storage System von JHY so besonders macht, stellen seine hochmodernen technischen Funktionen vor und beantworten praktische Fragen, die Sie vor dem Kauf stellen sollten. Wir erklären Ihnen, warum ein Balkon-Kraftwerk oder ein komplettes Home Energy Storage System Ihr Ticket zur Energieunabhängigkeit ist.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.